CNC Felgen Glanzdrehmaschine Felgenreparatur AO/3 BLACK EDITION Hochglanzgedrehte Felgen ( Vorführgerät )
AO/3
CNC Drehmaschine
NEUESTE GENERATION ! BJ 2024
- Spezifikationsgröße 1700x800x1500 mm
- 380 Volt Starkstrom
- Motoren 3,3 kW
- CNC Maschine mit automatischer Scanfunktion (punktuelles Scannen mit neuer Lasergeneration)
- 15 bis 24 Zoll Bearbeitung möglich. (für kleinere Felgen wird ein Adapter benötigt)
- bedienerfreundliche & schnelle Software (es sind keine Programmierkenntnisse nötig)
NEU ! Geschlossener Arbeitsbereich für noch weniger Alustaub und maximale Sicherheit
NEU ! Maschine ist mit einem automatischen ECAO Spannfutter ausgestatten (keine Schrauben mehr nötig)
Folgendes Zubehör im Lieferumfang der AO/3 enthalten:
+ Negativer und positiver Messerhalter
+ 1x grobes, 1x feines Messer (zwei Spuren)
+ Handrad zur Ansteuerung der X und Z-Achse
+ Schraubwerkzeug zum Einsetzen der Schneideplatten (1x)
+ Befestigungsschrauben Messerhalter (3 Stk)
+ Laserscannerkopf
ES WIRD EMPFOHLEN VOR AB EINE KNAPP EINTÄGIGE SCHULUNG AN DER MASCHINE ZU BUCHEN.
Vermittelt werden die Funktionsweise und Bedienung der Maschine sowie Möglichkeiten und Grundlagen der Felgenreparatur an dieser Maschine.
Zubehör und Befestigungsmaterial ist inklusive.
!! EINE EINSCHULUNG VON 4x45 Min wird empfohlen ist exklusive !!
Vermittelt werden die Funktionsweise und Bedienung der Maschine sowie Möglichkeiten und Grundlagen der Felgenreparatur an dieser Maschine.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
YOUTUBE LINK ZUM PRODUKTVIDEO:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Anfragen bitte per Email
>> info@felgenrepartur.center <<
Bilder sind Beispielbilder - Alle Angaben ohne Gewähr.
- Produkte suchen
- Mein Benutzerkonto
- Bestellungen verfolgen
- Lieblingsprodukte
- Warenkorb
- Geschenkgutscheine
In so einem Fall, hilft unsere LF1-Farbcodedatenbank
LF1 Felgendatenbank bietet Farbcodes für Ihre Alufelge und auch den Felgenlack und bietet Angaben zum Felgenaufbau, Lochkreislisten und der Fahrzeugzugehörigkeit Ihrer Alufelgen.
Wenn Sie Ihre Alufelge nicht finden !!!
Kontaktieren Sie uns per Email.

Was ist die LF1 Datenbank
Die Informationsdatenbank LF1 wird stetig aktualisiert. Unsere Felgeninformationsdatenbank ist für Sie kostenlos.
Unser Lackcodeumschlüsselungssystem LF1, basierend auf unserem eigenen Datenbanksystem, ist kostenpflichtig. Beachten Sie das mache Farbcode Angaben der Hersteller, nicht bei jeden Lackproduzenten ungeschlüsselt bzw. angemischt werden können. Information hierzu auf unserer FAQ - Seite.
Bei der kostenpflichtigen Kaufoption handelt es sich um einen umgeschlüsselten Code der zum Datenkauf angeboten wird.
Wir bieten Ihnen zwei Suchoptionen:
1. Direktsuche über Teilenummer / Artikelnummer oder Herstellerspezifische Kennungen / Kürzel - 2. Filtersuche: Klicken Sie auf die Lupe im Suchfeld oder auf den Button (Produkte suchen) neben Mein Benutzerkonto überhalb von dem Tab " Wie funktioniert die LF1 Datenbank "
Wenn Ihre Suchanfragen keine Treffer anzeigen, kontaktieren Sie uns bitte über Email oder Telefonisch (zu den Geschäftszeiten)
Wichtige Information für Suchanfragen:
Hersteller benutzen Begriffe wie "Design", "Styling", "Name" oder andere herstellerspezifische Kennungen und Kürzel.
Die Hersteller verwenden oftmals gleiche Designs, Stylingnummern, Namen, Farben, Kennungen oder Teilenummern bei einer charakteristischen Gleichheit der Alufelgen.
Aus diesem Grund ,ist es möglich, dass trotz gleicher Teilenummer verschiedene Fahrzeugtypen,
verschiede Felgengrößen, verschiede Farben oder Beschichtungen als Suchanfragentreffer angezeigt werden.
Als Hilfestellung wurde bei jeder Artikelnummer in unserer Datenbank ein Farbname mit eingefügt.
Dieser Farbname ist lediglich eine Orientierungshilfe und kann nicht als Farbcodetreffer gewertet werden.
Das Gleiche gilt auch für den Farbcode, der bei jeder Felge, bei einem Treffer mit angezeigt wird.
Folgende Farbnamen helfen Ihnen bei Ihrer farbspezifischen Suche:
Silber hell
Silber / Silver
Silber dunkel
Grau hell
Grau / Grey
Grau dunkel
Schwarz / Black
Gold
Bronze
Weiß / White
Blau
Rot
Braun
Die LF1 Datenbank ist verknüpft mit einer Videodatenbank deren Videos bei jeder Aktualisierung des LF1 Systems weiter eingepflegt und erweitert werden
Stück für Stück wird somit die Datenbank erweitert. Jede Artikelnummer wird wenn möglich, mit einem Bild oder Video verknüpft, für eine optische Hilfe. Bilder und Videos sind Beispiel Bilder daher (ohne Gewähr).

Fragen und Antworten
Was kaufe Ich bei einer Kaufoption?
Sie kaufen eine Datenumschlüsselung (in digitaler Form) auf den Lackcode der ausgewählten Alufelge.
Bei der kostenpflichtigen Kaufoption handelt es sich um einen umgeschlüsselten Code der zum Datenkauf angeboten wird.
Sie kaufen kein physisches Produkt.
Wichtige Information für Suchanfragen:
Hersteller benutzen Begriffe wie "Design", "Styling", "Name" oder andere herstellerspezifische Kennungen und Kürzel.
Die Hersteller verwenden oftmals gleiche Designs, Stylingnummern, Namen, Farben, Kennungen oder Teilenummern bei einer charakteristischen Gleichheit der Alufelgen.
Aus diesem Grund ,ist es möglich, dass trotz gleicher Teilenummer verschiedene Fahrzeugtypen,
verschiede Felgengrößen, verschiede Farben oder Beschichtungen als Suchanfragentreffer angezeigt werden.
https://www.youtube.com/watch?v=Sh342eGgkng
Warum steht bei jedem Artikel eine Pausschale Farbbezeichnung:
Als Hilfestellung wurde bei jeder Artikelnummer in unserer Datenbank ein Farbname mit eingefügt.
Dieser Farbname ist lediglich eine Orientierungshilfe und kann nicht als Farbcodetreffer gewertet werden.
Das Gleiche gilt auch für den Farbcode, der bei jeder Felge, bei einem Treffer mit angezeigt wird.
Folgende Farbnamen helfen Ihnen bei Ihrer farbspezifischen Suche:
Silber hell
Silber / Silver
Silber dunkel
Grau hell
Grau / Grey
Grau dunkel
Schwarz / Black
Gold
Bronze
Weiß / White
Blau
Rot
Braun
Farben / Lack
Felgen- Lacke in einer LF1 Code Umschlüsselung, können optisch, immer abweichen von einer Original Felgen Beschichtung.
Dafür gibt es viele Gründe:
1. In welchen Verfahren wird beschichtet: Lackierung oder Pulverbeschichtung
2. Wie ist die Untergrundfarbe der Alufelge.
3. Beilackierung oder Volllackierung.
Viele Farben z.b. Effektfarben, Sonderfarben oder Lasuren können niemals nur auf 1 Felge aufgetragen werden.
In der Regel müssen mindestens 2 oder 4 Felgen bearbeitet werden, um einen Farbunterschied zu vermeiden.
Wenn ein umgeschlüsselter Lack Code (LF1) mit Ihrem Farbmischsystem nicht mischbar ist, bieten wir bei vielen Lacken eine Kaufoption an, oder alternative Lack Codes.
Bei Sonderfarbtönen und geschützten Farben/Lacken, die nicht anmischbar sind, helfen wir Ihnen mit kostenpflichtigen Alternativ Farben. Bei Chrom und Effektfarben (Mehrfachbeschichtung) sind Alternativ Farben nicht immer möglich.
Abkürzungen / Kürzel
HGG - HochglanzgedrehtCNC Drehbahn auf der Frontseite
LK - Der Lochkreis ist ein gedachter Kreis, der durch die Mitte aller Bolzenlöcher verläuft. Die Numerische Zahl lässt erkennen wie viele Bolzenlöcher die Felge hat Bsp: LK5 = 5 Bolzenlöcher
ET - Die Einpresstiefe definiert den Abstand einer Felge zwischen der Felgenmitte (Hälfte Maulweite) und Ihrer Aufliegefläche an der Nabe in Millimetern. Sie entscheidet über die Spurbreite des KFZ
MLW - Die Maulweite wird auch Felgenbreite genannt und definiert die Größe zwischen Innenhorn und Außenhorn in Zoll
H2 - Hump / Doppelhump Hump, zu Deutsch "Buckel, Höcker" - Der zumeiste zum Einsatz kommende "Doppel Hump" (Kennzeichnung in der Felge mit H2) verhindet das Abruschen des Reifens bei Kurvenfahrten von der Felgenschulter nach Innen.
J - Das Felgenhorn ist der äußerste Teil einer Alufelge auf der Front- sowie Rückseite. Es gibt Felgenhörner in verschiedenen Ausführung, das häufigste bei PKWs ist "J" welches meist hinter der Angabe für die Breite der Felge steht . Bsp: 8jx20 ET40
Felgenschulter - Die Felgenschulter ist der Bereich zwischen Felgenhorn und Hump. Dort liegt der Reifen auf.

Farben / Lack / Felgenlack
Farben / Lack
Felgen- Lacke in einer LF1 Code Umschlüsselung, können optisch, immer abweichen von einer Original Felgen Beschichtung.
Dafür gibt es viele Gründe:
1. In welchen Verfahren wird beschichtet: Lackierung oder Pulverbeschichtung
2. Wie ist die Untergrundfarbe der Alufelge.
3. Beilackierung oder Volllackierung.
Viele Farben z.b. Effektfarben, Sonderfarben oder Lasuren dürfen niemals nur auf 1 Felge aufgetragen werden.
In der Regel müssen mindestens 2 oder 4 Felgen bearbeitet werden, um einen Farbunterschied zu vermeiden.
Wenn ein umgeschlüsselter Lack Code (LF1) mit Ihrem Farbmischsystem nicht mischbar ist, bieten wir bei vielen Lacken eine Kaufoption an, oder alternative Lack Codes.
Bei Sonderfarbtönen und geschützten Farben/Lacken, die nicht anmischbar sind, helfen wir Ihnen mit kostenpflichtigen Alternativ Farben. Bei Chrom und Effektfarben (Mehrfachbeschichtung) sind Alternativ Farben nicht immer möglich.